Gymnastik-Tanz & DTB-Dance

Gymnastik & Tanz sowie DTB-Dance gehören nach jahrelanger Erfahrung zu den erfolgreichsten Wettkampfsportarten unseres Vereins. Ca. 150 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind momentan in diesen Sportarten aktiv. Die Kleinsten sind gerade mal 3 und lernen bei unseren Minis die Grundlagen des Gymnastik & Tanz und DTB-Dance.

Die meisten unserer Teams nehmen mittlerweile erfolgreich am Wettkampfgeschehen teil. TuRa ist seit vielen Jahren in den Altersklassen Kinder, Jugend, 18+ sowie 30+ auf den jährlichen Wettkämpfen vertreten. Neben Freundschaftswettkämpfen finden jedes Jahr Westfalenmeisterschaften sowie (für alle qualifizierten) Deutsche Meisterschaften statt.

Wir selbst haben bereits dreimal die Deutschen Meisterschaften ausgerichtet und somit die nationale Spitze in Witten begrüßen dürfen. Seit September diesen Jahres schmückt sich unser Verein sogar mit dem Titel des amtierenden Deutschen Meisters im DTB-Dance: Die Rhythmic Show Girls kamen mit dem Siegerpokal aus Augsburg zurück!

Hast du Lust? Komm einfach zu TuRa, tanz mit und sei vielleicht einmal selbst mit dabei?


Du willst tanzen? Einfach gleich ausprobieren!

  • 3- bis 6-Jährige dürfen gerne immer montags von 16 bis 17 Uhr vorbeischauen und gemeinsam am Training unserer Jüngsten teilnehmen.
  • Zu allen Fragen rund um Gymnastik & Tanz sowie DTB Dance bei TuRa Rüdinghausen könnt Ihr uns gerne auch eine Mail schicken: turnabteilung@tura-ruedinghausen.de

Unser Nachwuchs

Minis (3-6 Jahre)

Unsere Minis sind im Alter von 3-6 Jahren und machen mit viel Spiel und Spaß ihre ersten Tanzerfahrungen. Es finden immer wieder Auftritte statt, bei denen die jungen Tänzerinnen ihre Choreografie präsentieren können. Trainerinnen sind Johanna Wenzel und Sabrina Fischer.


Unsere Wettkampfgruppen

Sakura (7-8 Jahre)

Sakura heißt unsere jüngste Mannschaft. Die Anfängerinnen trainieren fleißig zwei Mal die Woche und gehen dieses Jahr sogar schon im Mäusecup an den Start! Trainiert werden sie von Lara und Mathilda.

FioriE (8-10 Jahre)

Fiorie ist ebenfalls eine ganz frisch gegründete Mannschaft. 2019 hatten sie bereits einen Showauftritt bei unserem Osterpokal – nun wird es im Jahr 2020 Ernst und das Wettkampfgeschehen kann beginnen. Trainerinnen sind Johanna und Marie.

Naledi (8-12 Jahre)

In unserer Mannschaft Naledi trainieren die 8- bis 12-Jährigen für die Startklasse „Kids Experience Dance“. Das Training mit Alina Mieske und Lara Dziekanski ist immer donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr und freitags von 15.45 bis 17.15 Uhr. Unser Mannschaftsname „Naledi“ bedeutet übersetzt „Stern“. Passend dazu bereiten wir unsere Choreographie zum Thema „Starlight Express“ vor, mit der wir 2019 an den Start gehen.

Naledi startet in der Klasse „Kids Experience Dance“.

Maiti (8-10 Jahre)

In unserer Mannschaft Maiti tranzen die Mädels in der Altersklasse „Jugend Master“. Trainerinnen sind Lea Brede und Tonia Freitagsmüller. Die Maitis sind eine Gruppe von Mädels, die gemeinsam ihren Spaß am Tanzen teilt und immer vollen Einsatz zeigt. Sie freuen sich, ihr Können und ihre Freude am Tanzen zeigen zu dürfen und arbeiten für eine gute Platzierung auf den nächsten Wettkämpfen.

Maiti trainiert für die Startklasse „Jugend Master“.

Kaprys (13-15 Jahre)

„Die Kaprys sind eine zusammengewürfelte Mannschaft aus den ehemaligen Donuts (Gymnastik und Tanz-Kindergruppe) und den Monandikos (Jugend-Dance-Gruppe). Sie trainieren seit Ende Oktober 2017 miteinander und haben es geschafft, in kürzester Zeit sowohl einen neuen Tanz als auch eine Gymnastik auf die Beine zu stellen. Das Training mit den Kaprys ist in erster Linie lustig. Die Mädels sind alle auf ihre ganz individuelle Art und Weise total verrückt. So gut sie sich gegenseitig ablenken können, können sie sich aber auch gegenseitig motivieren und unterstützen“, sagt Julia Schmidt, die die Mannschaft gemeinsam mit Daria Skoruppa trainiert – und zwar mittwochs von 17.15 bis 18.45 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Die Kaprys starten in der „Junior Challenge Gymnastik/Tanz“.

Die Kaprys trainieren seit Ende Oktober 2017 miteinander.

Cookies (10-14 Jahre)

Die Cookies haben sich einfach gesucht und gefunden. Wir trainieren die Cookies bereits seit 2011, das erste Mal gingen sie 2012 in der Kinderklasse mit einer Gymnastik bei den Westfälischen Meisterschaften an den Start. Seitdem haben sie in der Regel immer wieder (zur Überraschung der Trainerinnen) bewiesen, dass auf der Wettkampffläche nichts von dem Durcheinander des Trainings zu sehen ist. Penelope Pesara und Julia Schmidt trainieren mit der Mannschaft dienstags von 15.45 bis 17.15 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Die Cookies treten in den Startklassen „Junior Challenge Dance“ und „Master Gymnastik/Tanz“ an.

2012 gingen die Cookies zum ersten Mal in der Kinderklasse an den Start.

Topinos (14 Jahre)

Die Topinos gibt es seit Mitte 2012. Ihren ersten Wettbewerb im Bereich DTB-Dance bestritten sie beim Jubiläums-Adventspokal 2012. Dort konnten sich die Mädchen gleich den ersten Platz ertanzen. Im Jahr 2013 trat das Team dann im Ligabetrieb des TNW bei den JMD-Turnieren in der Kinderklasse an. Die Formation schloss die Saison mit dem 5. Platz ab. Bei einem Turnier gelang den Mädels sogar der Sprung aufs Treppchen. Aktuell treten die Topinos im Bereich DTB-Dance an – und starten dort im „Junior Master Dance“. Training mit Benita Ruhfuß und Gianna Stolpe ist mittwochs von 17.15 bis 18.45 Uhr und freitags von 15.45 bis 17.15 Uhr.

Unsere Topinos starten bei DTB-Dance im „Junior Master Dance“.

Pandora (15-16 Jahre)

Seit 2012 tanzen wir als Pandora gemeinsam und haben dabei jede Menge Spaß. 2019 wird für uns eine spannende Saison! Zum ersten Mal tanzen wir eine Gymnastik in der Kategorie Gymnastik K-Gruppe. Wir lassen zum Soundtrack von Game of Thrones Keulen über die Fläche fliegen und machen mit unserem bekannten Tanz zum Thema Samba Stimmung! 2019 – Let’s go! Training mit Celina Lobenstein ist samstags von 12 bis 14 Uhr.

Pandora tanzt in der K-Gruppe.

Kiwis (18+)

Die Kiwis haben ursprünglich mal als „Stracciatella“ mit Jazz- und Modern Dance begonnen. Seit 2010 tanzen sie nun unter dem Namen „Kiwis“ in der Kategorie Gymnastik und Tanz. Mittlerweile gehören sie zu den erfahrensten Wettkampfmannschaften bei TuRa. Ihre Startklasse ist „Adult Master 18+ Gymnastik/Tanz“, Training mit Lara Untiedt und Melanie Kopietz ist mittwochs von 17.15 bis 18.45 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr.

Der Startklasse der Kiwis ist „Adult Master 18+ Gymnastik/Tanz“

Aventura (ab 17)

Die Tänzerinnen von Aventura haben ein ganz klar umrissenes Ziel für diese Saison: Eine gute Leistung zeigen und viele Punkte sammeln! Das Team tanzt seit Oktober 2018 zusammen und startet in dieser Saison zum zweiten Mal beim DTB-Dance im „Adult Master 18+ Dance“. Training mit Jenny Jirgl ist samstags von 12 bis 14 Uhr.

Aventura tanzt seit Oktober 2018 zusammen.

Piccolinies (18+)

Piccolinies – ein eher ungewöhnlicher Name für eine 18+ Mannschaft… „Allerdings begleitet er uns jetzt seit so vielen Jahren, dass wir ihn gar nicht mehr ändern wollen“, finden die Tänzerinnen. In der Kategorie DTB-Dance tanzt das Team nun schon seit 2008 gemeinsam und erweitert jedes Jahr Wissen und Tanzerfahrung. Startklasse ist „Adult Master 18+ Dance“, trainiert wird mit Denise Lobenstein immer freitags von 17.15 bis 18.45 Uhr. 2019 haben die Piccolinies bei der Deutschen Meisterschaft DTB Dance Rang 5 geholt. Super! Den kompletten Bericht über die Meisterschaft könnt Ihr hier lesen: KLICK

2019 haben die Piccolinies bei der Deutschen Meisterschaft DTB Dance Rang 5 geholt.

Confusion (18+)

Die Gruppe Confusion (bei TuRa liebevoll Confis genannt) ist eine unserer Mannschaften mit der größten Turn- und Wettkampferfahrung. Die Mädels turnten bereits 2001 unter dem Namen „Gymnastik Girls“ ihren ersten Gymnastik & Tanz-Wettbewerb in der Kinderklasse. Es folgten viele erfolgreiche Jahre in der Jugend, bevor 2008 der Wechsel in die Altersklasse 18+ anstand. 2009 und 2010 trat das Team sowohl im Bereich „Gymnastik & und Tanz“ als auch im Bereich Dance an. Aktuell konzentriert sich das Team auf Gymnastik & Tanz in der Startklasse „Adult Master 18+ GymTanz“. Das selbst organisierte Training ist dienstags von 18.45 bis 20.15 Uhr und donnerstags von 20.15 bis 21.45 Uhr.

Seit 2001 ein Team: Confusion ist unsere Mannschaft mit der größten Wettkampferfahrung.

Rhythmic Show Girls (18+)

Ursprünglich waren die Rhythmic Show Girls eine Gymnastik & Tanz-Mannschaft. Nun allerdings startet das Team in der Kategorie DTB-Dance. „Diese Zeit für eine Choreografie können wir neben unserem alltäglichen Wahnsinn aufbringen“, finden die Mitglieder. Das klingt locker – und vermutlich ist es auch genau diese entspannte Einstellung, die zu einem ganz anderen Wahnsinn geführt hat: Die Rhythmic Show Girls sind nämlich „Deutscher Meister DTB-Dance 18+ 2019“! Was soll man da sagen? Wahnsinn… Auch dieses Team trainiert selbstverwaltet – immer mittwochs von 20.15 bis 21.45 Uhr. Den kompletten Bericht über die Meisterschaft könnt Ihr hier lesen: KLICK

Die Rhythmic Show Girls sind „Deutscher Meister DTB-Dance 18+ 2019“.

Null 8/15 (30+)

Unser Team Null 8/15 sagt über sich selbst: „Gegründet 2008, im zarten Alter der Teilnehmerinnen von 40+, haben wir, mittlerweile 50+, aber immer noch viel Spaß an unserem Unsinn. Diesen fabrizieren wir zu unseren Trainingszeiten, aber gerne auch privat. Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich in der Geschäftsstelle, oder schau einfach dienstags von 18.45 bis 20.15 Uhr in unserer Halle vorbei.“ Trainerin ist Denise Lobenstein.

Gegründet im Jahr 2008 – und mit viel Spaß dabei: Null815.