Bauchtanz: Jahresrückblick 2024

Obwohl das Jahr noch nicht vorbei ist, schauen wir auf ein erlebnisreiches Bauchtanzjahr zurück. Nach dem fröhlichen Bauchtanzfest im März stand im Juni schon das nächste Highlight für 10 Tänzerinnen an. Die Einladung von Britta & Ralf zu ihrer Silberhochzeit war der Anlass für ein wunderschönes Wochenende an der Nordsee. Im komfortablen „de Fründehuus“ haben wir eine intensive und harmonische Zeit erlebt. Auf der Hochzeitsfeier haben wir natürlich getanzt, gut gegessen und getrunken und viel gelacht.

Bei dem Umzug der 600. Wittener Zwiebelkirmes am 30. August waren wir Bauchtänzerinnen wieder vertreten – wie auch schon in den letzten Jahren. Aus unseren gut gefüllten Taschen konnten wir beim Umzug vielen Menschen eine kleine Freude machen. Gäste der Zwiebelkirmes waren auch diverse Vertreter*innen der unterschiedlichen Partnerstädte von Witten. Eine dieser Partnerstädte ist die Stadt Tczew in Polen.

Seit einigen Jahren sind wir Bauchtänzerinnen von TuRa Rüdinghausen mit der Bauchtanzgruppe Balkis aus Tczew befreundet. Tanzen verbindet über Grenzen hinaus. Dieses Motto leben wir miteinander. Wir besuchen uns gegenseitig und tanzen gemeinsam. Gerade waren einige von uns Bauchtänzerinnen zu Gast in Tczew. Mit dem folgenden kleinen Reisebericht möchtet wir euch teilhaben lassen an unserer Freundschaft:

Erlebnisbericht vom Wochenende in Polen

Heute, am 25.11. – gerade vom Flughafen zurück – sind wir noch ganz begeistert von dem erlebnisreichen Wochenende in Tczew und Danzig. Auf Einladung der „Balkis“, unserer polnischen Freundinnen, sind wir am Donnerstagabend am Danziger Flughafen angekommen. Wir wurden herzlich in Empfang genommen und sind nach Tczew in die Wohnung – direkt an der Weichsel – gefahren worden. Dort erwartete uns ein voller Kühlschrank und kleine Aufmerksamkeiten.

Am Freitag, nach einem Spaziergang an der Weichsel, gab es ein gemeinsames Mittagessen bei Lucyna. Anschließend gab es einen offiziellen Empfang im Rathaus von Tczew mit dem „Präsidenten“/ Bürgermeister Lukasz Brzadkowski. Wir wurden willkommen geheißen und man tauschte kleine Geschenke aus. Die Städtepartnerschaft zwischen Witten / Tczew und der Austasuch von TuRa mit den Balkis wurde gewürdigt. Der Wunsch nach weiteren Begegnungen wurde von allen begrüßt.

Es ging sofort weiter, zu einem Workshop mit der Tänzerin und Choreographin VLADA. Sie studierte mit den Balkis und uns TuRanerinnen eine Choreographie ein, die wir im nächsten Jahr zusammen auf unserem Bauchtanzfest im März aufführen wollen. Den Abschluss des Tages bildete ein geselliger Abend im Wohnzimmer bei Lucyna mit reichlich Essen, Wodka und Cocktails…

Am Samstag Vormittag war die Besichtigung der Marienburg in Malbork ein unvergessliches Highlight. Die besondere Atmosphäre dieses geschichtlich bedeutsamen Weltkulturerbes hat uns alle ergriffen – der Guide im Ohr hat uns über drei Stunden die Geschichte und die Schätze des Gebäudes nahe gebracht. Am Nachmittag stand der weit über die Grenzen Polens berühmte Weihnachtsmarkt von Danzig auf unserem Programm. Dieser große herrliche Weihnachtsmarkt mit seiner Vielfalt, Schönheit und Lichterglanz hat uns verzaubert. Der erste Glühwein war auch gut. Das gemeinsame Abendessen bei Ewa hat den Tag wunderbar abgerundet.

Am Sonntagvormittag haben Sabine und Ingrid einen Workshop mit AYSE belegt, die an diesem Wochenende in Danzig im Kulturzentrum beim Orientalischen Dance Festival „move your belly“ teilgenommen hat. Heike und Gisela haben diese Zeit genutzt, um noch einmal ausgiebig auf dem Weihnachtsmarkt zu stöbern. Am Abend fand im Rahmen des Festivals noch eine kleine Show statt, welche wir uns natürlich nicht entgehen lassen wollten. Unsere Gastgeberinnen, die Balkis, haben auch eine ihrer Choreographien auf diesem Festival gezeigt. Mit uns als Fanclub im Publikum war der Applaus natürlich besonders kräftig.

Den Abschluss dieses schönen Wochenendes haben wir in einem orientalischen Restaurant gefeiert. Es wurde spät… und nach wenigen Stunden Schlaf wurden wir am Montagmorgen zum Flughafen zurück gebracht. Es war ein rundum sehr gelungenes Wochenende und wir freuen uns sehr, dass wir die Balkis im März 2025 wieder in Witten begrüßen dürfen und wieder viel gemeinsame Zeit verbringen können.

Das Bauchtanfest am 22. März 2025 im Blick

Wieder zurück in Witten heißt es jetzt üben, üben üben. Nicht nur die neu erlernte Choreographie muss intensiv geübt werden. In all unseren Gruppen trainieren wir schon fleißig die neuen Choreographien von Sabine und Ingrid, die wir dann zu unserem Bauchtanzfest am 22.03.2025 zeigen möchten. Auch im nächsten Jahr findet unser Bauchtanzfest im ev. Gemeindehaus in Witten Rüdinghausen statt. Eintrittskarten sind ab dem 01.12.2025 im TuRa Büro erhältlich. Weitere Infos entnehmt bitte unserem Flyer.

Am 07. und 08.12. haben wir die Gastdozentin Sherifah Chandra zu uns eingeladen. Sie wird bei uns einen Workshop zum Thema Tribal anbieten. Der Workshop ist ausgebucht und wir freuen uns schon sehr auf ein tolles Wochenende mit Sherifa Chandra,

Wer nicht bis zum 22.03.2025 abwarten kann uns mal wieder auf der Bühne tanzen zu sehen: Am 21.02.25 findet die Sportlerehrung in der Husemann Sporthalle statt. Dort sind wir ein Teil des Rahmenprogramms.

Ein tanzreiches Jahr liegt hinter uns und wir freuen uns schon sehr auf das kommende Jahr. Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Eure Gisela, Rita und Zabiya