
Unsere erste Damenmannschaft konnte mit einem starken 19:15 Sieg gegen DJK Westfalia Hörde gut in die neue Saison starten. Leider folgten daraufhin 2 Niederlagen gegen den Lüner SV 2 und ETSV Witten 1923 2. Danach konnten aber in den letzten zwei Spielen wieder zwei Siege gesichert werden. Gegen den HV Sundern gewannen unsere 1. Damenmannschaft 30:33 und gegen TSV Bigge-Olsberg 29:15.

Dieses Jahr haben wir auch eine 2. Damenmannschaft gemeldet. Von 5 Spielen konnten bisher alle gewonnen werden. Beim Reserve-Cup der Wittener Stadtmeisterschaften belegten die 2. Damen erfolgreich den 2. Platz. Die 2. Damen werden von Nikola von Prodzinski-Horn trainiert.

Trainer Andi Menne und Co-Trainer Tobi Mertens haben mittlerweile 18 Spieler im Kader der 1. Herren. Leider haben sich Marvin Marquart und Leon Westhoff verletzt, so dass sie länger ausfallen werden. Aber ansonsten arbeitet das junge Team weiterhin an seinem positiven Image und fährt wöchentlich gute Ergebnisse ein.
Bisher stehen drei Niederlagen auf der Rechnung. Gegen den Top Favoriten ASC II, gegen den Bezirksliga Absteiger Brechten II und auswärts beim TV Asseln. Dem gegenüber stehen vier Siege gegen Oespel Kley II, TuS Wellinghofen, SC Huckarde Rahm II und der DJK Saxonia Dortmund.
Zuletzt hat man gegen die DJK Saxonia bewiesen, dass man auch gegen die großen Teams punkten kann. Herausragend ist noch immer der Willen des Teams. Fast durchgehend trainiert man mit voller Besetzung und die Jungs um Küthe und Lehmann wollen sich unbedingt weiter entwickeln.
Auch die eigenen Talente wie Wolf, El Kady und Kreklow sind mittlerweile sehr gut im Seniorenbereich angekommen und zeigen starke Leistungen. Auf der Torhüter Position ist man mit dem erfahrenen Nils Jungkeim und dem jungen Simon Wolf sehr gut aufgestellt. Seit dieser Saison ist auch Tobi Mertens dabei, der sich um die Torhüter kümmert. Er selber hat reichlich Erfahrung als Torhüter und hat zuletzt in der Bezirksliga gespielt.
Insgesamt muss man sagen, dass die Junge HSG sich sehr gut entwickelt und man positiv in die Zukunft schauen darf.

Leider ist die 2. Herren unerwartet schlecht in die Saison gestartet. Als Vizemeister der letzten Saison holte man aus den ersten drei Spielen nichts Zählbares und stand dadurch ziemlich weit unten in der Tabelle. Die enttäuschenden Ergebnisse zu Saisonbeginn sind definitiv auf Personalprobleme aufgrund von verletzten und verhinderten Spielern bei den Spielen sowie vor allem auf die mangelhafte Trainingsbeteiligung zurückzuführen.
Zuletzt kam man dann aber wieder besser in Tritt. Das Lazarett hat sich weitestgehend gelichtet und die Trainingsbeteiligung ist merklich besser geworden, was die Qualität im Training aber natürlich auch im Spiel fördert. Nach zuvor zwei Siegen trennte man sich im letzten Spiel gegen Husen-Kurl, mit Sicherheit eine der besseren Mannschaften der Liga, unentschieden. Leider stand man sich in dieser Partie zu oft selbst im Wege, ein Sieg wäre definitiv im Bereich des machbaren und durchaus auch verdient gewesen. Nach einwöchiger Pause geht es nun in die letzten drei Spiele vor der Winterpause, die auf jeden Fall mit breiter Brust angegangen werden und und die allesamt gewonnen werden sollten. Der letzte Auftritt in diesem Jahr ist am 15.12.2024 in der Jahnhalle im Derby gegen Ruhrtal Witten.